Beschreibung
Diese Solarmodule sind geeignet für die Zusammenstellung eines Garten-/Balkonkraftwerks
Bei einem Balkonkraftwerk handelt es sich um ein kleines Photovoltaiksystem mit dem elektrische Energie direkt in das Hausnetz eingespeist werden kann. Ziel ist es die erzeugte Energie möglichst direkt zu Verbrauchen und nur einen geringen Teil in das öffentliche Netz einzuspeisen. Dadurch kann man seine Stromrechnung deutlich reduzieren. Tagsüber können so die Verbräuche von Dauerverbrauchern abgedeckt werden – also z.B. der Kühl-/Gefrierschrank, W-LAN-Router, Heizungspumpen, Stand-By-Verbräche usw. Außerdem kann die erzeugte elektrische Energie gezielt genutzt werden indem el. Geräte wie Waschmaschine und Geschirrspüler dann betrieben werden (z.B. über Timerfunktionen), wenn die Sonne scheint. Mit Balkonkraftwerken können bei guter Ausrichtung 400 kWh/a erzeugt werden. Bei einem Strompreis von 32 €cent/kWh werden so 128 € im Jahr gespart und man sichert sich ein Stück weit gegen die immer weiter steigenden Strompreise ab.
Falls ihr Interesse an einem kompletten Balkonkraftwerk habt, könnt ihr hier vorbeischauen.